Direkt zum Inhalt

Die Henkerstochter

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Henkerstochter
Personen
Hauptautorität
Pötzsch, Oliver
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
511 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
Erscheinungsdatum
2008
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
1
Inhalt
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist überzeugt: Die alte Frau ist unschuldig. Unterstützt von seiner Tochter Magdalena und dem jungen Stadtmedicus macht er sich auf die Suche nach dem Täter.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Henkerstochter
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
Erscheinungsdatum
2008
ISBN13
978-3-548-26852-1
ISBN10
3-548-26852-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
511 S.
Inhalt
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist überzeugt: Die alte Frau ist unschuldig. Unterstützt von seiner Tochter Magdalena und dem jungen Stadtmedicus macht er sich auf die Suche nach dem Täter.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Henkerstochter
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek Zeltweg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12511
DR.H
Pöt
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14