Direkt zum Inhalt

Der Tätowierer von Auschwitz


Titel
Der Tätowierer von Auschwitz - Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
Personen
Hauptautorität
Morris, Heather
Verfasser/-in
Redner/-in
Redner/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
439 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
OSTERWOLDaudio
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Tätowierer von Auschwitz
Titelzusatz
Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
OSTERWOLDaudio
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
1006627497
ISBN13
978-3-8449-1896-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
OSTERWOLDaudio
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/hoerbuchhamburg/20190731/9783844918960/v9783844918960.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/hoerbuchhamburg/20190731/9783844918960/tn9783844918960l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/digibib-stmk/frontend/mediaInfo,51-0-1006627497-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
439 Min.
Personen
Redner/-in
Redner/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung 1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann, eines Tages, tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens - und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide. Eindringlich erzählt Heather Morris die bewegende, wahre Geschichte von Lale und Gita, die den Glauben an Mut, Liebe und Menschlichkeit nie verloren.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Tätowierer von Auschwitz
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14