Direkt zum Inhalt

Dann rufen alle Hoppelpopp


Titel
Dann rufen alle Hoppelpopp
Personen
Hauptautorität
Lobe, Mira
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
G & G
Erscheinungsdatum
2010
Inhalt
Kanikl, Könikl, Kinikl, Kaunikl und Kunikl wohnen in einem schönen Kaninchenbau. Sie haben es warm und gemütlich, sie spielen zusammen, essen gemeinsam und kuscheln sich eng aneinander wenn sie müde sind und schlafen wollen. Doch eines Tages kommt ein anderer und fragt, wer etwas von ihnen besonders gut kann. Sie finden heraus, wer von ihnen der Tapferste ist und wer am schnellsten laufen kann ... von da an haben sie es schwer miteinander. Aber plötzlich droht Gefahr - ein Dachs. Und jetzt erkennen die fünf dass sie nur gemeinsam diese Gefahr überwinden können. Eine feinfühlige Geschichte über das Besser-sein-als-der-Andere und das Miteinander-Leben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Dann rufen alle Hoppelpopp
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
G & G
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-7074-1172-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
G & G
Erscheinungsdatum
2010
Inhalt
Kanikl, Könikl, Kinikl, Kaunikl und Kunikl wohnen in einem schönen Kaninchenbau. Sie haben es warm und gemütlich, sie spielen zusammen, essen gemeinsam und kuscheln sich eng aneinander wenn sie müde sind und schlafen wollen. Doch eines Tages kommt ein anderer und fragt, wer etwas von ihnen besonders gut kann. Sie finden heraus, wer von ihnen der Tapferste ist und wer am schnellsten laufen kann ... von da an haben sie es schwer miteinander. Aber plötzlich droht Gefahr - ein Dachs. Und jetzt erkennen die fünf dass sie nur gemeinsam diese Gefahr überwinden können. Eine feinfühlige Geschichte über das Besser-sein-als-der-Andere und das Miteinander-Leben.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Das Hohelied der Solidarität mit Witz, Dynamik und Schlauheit erzählt und illustriert. (ab 4) (JD) Endlich, der Hoppelpopp ist wieder da. In der Neuauflage, für die die Illustratorin Angelika Kaufmann alle Zeichnungen nun in Farbe gefertigt hat. In den 1970er Jahren waren Farbillustrationen so kostspielig, dass dazwischen stets Doppelseiten in Schwarz-Weiß gemacht werden mussten. Und um ehrlich zu sein, der Hoppelpopp selber ist so richtig unsympathisch, denn er bringt den frohen Alltag der fünf Karnickel bzw. Kaninchen - Kanikl, Könikl, Kinikl, Kaunikl und Kunikl - gnadenlos aus dem Gleichgewicht. Bis jetzt haben die fünf sehr friedlich und liebevoll miteinander gelebt und die Welt erkundet; wenn Kunikl schlecht träumte, dann weckten ihn die anderen und verscheuchten den Traum. Und jetzt der ANDERE, der Hoppelpopp, der stets einen Schnellsten, einen Mutigsten, einen Schlauesten und einen Tüchtigsten unter den fünf Freunden nominieren will. Fast wäre es ihm gelungen, die Solidarität und Freundschaft zu zerstören, wäre da nicht der Dachs, der Außenfeind, gekommen.... Werte sollen ihren Platz nicht nur auf Wahlplakaten finden, jede Bibliothek, jede Vorleserin, jeder Vorleser bringt kleinen Menschen mit diesem Buch gelebte Solidarität in vielen kleinen Szenen näher. Ein besonderes Buch von zwei besonderen Künstlerinnen. Unverzichtbar.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dann rufen alle Hoppelpopp
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek Zeltweg
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
11998
JD.N
Lob
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 25.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14