Direkt zum Inhalt

Der TV-Karl


Titel
Der TV-Karl - Aus dem Tagebuch des Anton M., aufgefunden bei der endgültigen Räumung der Wohnung der Anna M., in Kleinfrasdorf
Personen
Hauptautorität
Nöstlinger, Christine
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
73 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1995
Erscheinungsort
Weinheim
Verlagsname
Beltz
Inhalt
Anton ist komplett durcheinander. Zufällig hat er an der Fernbedienung einen kleinen blauen Knopf entdeckt, mit dem er Verbindung zum TV-Karl bekommt. Eine komische Geschichte, aufgeschrieben von Anton selbst, dessen Tagebuch man bei der endgültigen Räumung der Oma-Wohnung auffand.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der TV-Karl
Titelzusatz
Aus dem Tagebuch des Anton M., aufgefunden bei der endgültigen Räumung der Wohnung der Anna M., in Kleinfrasdorf
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1995
Erscheinungsort
Weinheim
Verlagsname
Beltz
ISBN13
978-3-407-79670-7
ISBN10
3-407-79670-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1995
Erscheinungsort
Weinheim
Verlagsname
Beltz
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Nöstlinger ; Jutta Bauer
Umfang
73 S.
Inhalt
Anton ist komplett durcheinander. Zufällig hat er an der Fernbedienung einen kleinen blauen Knopf entdeckt, mit dem er Verbindung zum TV-Karl bekommt. Eine komische Geschichte, aufgeschrieben von Anton selbst, dessen Tagebuch man bei der endgültigen Räumung der Oma-Wohnung auffand.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. III.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der TV-Karl
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Öffentliche Bibliothek Zeltweg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2648
JE.4
Nös
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14